Alle Episoden

#024 Die 15 häufigsten Fehler in Stellenanzeigen (4/5)

#024 Die 15 häufigsten Fehler in Stellenanzeigen (4/5)

9m 31s

Unsere Mini Reihe mit dem Titel “Die 15 häufigsten Fehler in Stellenanzeigen”. Ziel dieser Reihe ist es, dir ein paar typische und gravierende Fehler bei der Erstellung von Stellenanzeigen vorzustellen, damit du diese vermeidest.

Teil vier der 15 häufigsten Fehler in Stellenanzeigen - Inhalte dieser Folge:

Floskeln, Anglizismen und negative Begriffe
Unglaubwürdige und nicht authentische Stellenanzeige
Versprechen, die nicht gehalten werden

#023 Die 15 häufigsten Fehler in Stellenanzeigen (3/5)

#023 Die 15 häufigsten Fehler in Stellenanzeigen (3/5)

7m 20s

Unsere Mini Reihe mit dem Titel “Die 15 häufigsten Fehler in Stellenanzeigen”. Ziel dieser Reihe ist es, dir ein paar typische und gravierende Fehler bei der Erstellung von Stellenanzeigen vorzustellen, damit du diese vermeidest.

Teil drei der 15 häufigsten Fehler in Stellenanzeigen - Inhalte dieser Folge:

Keine Einblicke ins Unternehmen
Unübersichtliches Layout
Inkonsistente Bewerberansprache

#022 Die 15 häufigsten Fehler in Stellenanzeigen (2/5)

#022 Die 15 häufigsten Fehler in Stellenanzeigen (2/5)

9m 33s

Unsere Mini Reihe mit dem Titel “Die 15 häufigsten Fehler in Stellenanzeigen”. Ziel dieser Reihe ist es, dir ein paar typische und gravierende Fehler bei der Erstellung von Stellenanzeigen vorzustellen, damit du diese vermeidest.

Teil zwei der 15 häufigsten Fehler in Stellenanzeigen - Inhalte dieser Folge:

Tipp- und Flüchtigkeitsfehler
Diskriminierung in Stellenanzeigen
Die Eierlegenden Wollmilchsau - unklares Anforderungsprofil

#021 Die 15 häufigsten Fehler in Stellenanzeigen (1/5)

#021 Die 15 häufigsten Fehler in Stellenanzeigen (1/5)

8m 30s

Unsere Mini Reihe mit dem Titel „Die 15 häufigsten Fehler in Stellenanzeigen”. Ziel dieser Reihe ist es, dir ein paar typische und gravierende Fehler bei der Erstellung von Stellenanzeigen vorzustellen, damit du diese vermeidest.

Du möchtest mehr zum Thema Employer Branding erfahren? Dann schau doch auf unserem Blog vorbei:
https://kirschwerk.com/blog/?filter=personalmarketing
https://kirschwerk.com/blog/?filter=wirksame-stellenanzeigen

Oder besuche unsere Webseite: https://kirschwerk.com/eb

#020 Bewerbung ohne Anschreiben

#020 Bewerbung ohne Anschreiben

8m 43s

Was passiert, wenn Stellen langfristig nicht besetzt werden? Fehlen Mitarbeiter, fehlt auch ihre Arbeitskraft, die für die Wertschöpfung im Unternehmen verantwortlich ist. Fehlendes Personal kann zu einer Negativspirale und noch mehr offenen Stellen führen. Deshalb sollten deine offenen Stellen schnellstmöglich besetzt werden. Da wir uns auf einem Bewerbermarkt anstatt auf einem Arbeitgebermarkt befinden, muss sich dein Unternehmen zu einem gewissen Grad den Wünschen der Bewerber anpassen und auf diese eingehen. Viele Unternehmen hängen an ihren traditionellen Strukturen und fordern ganz klassisch aussagekräftige Bewerbungsunterlagen. Rund die Hälfte alle Kandidaten sieht das Anschreiben als lästige Pflicht im Bewerbungsprozess.

Du möchtest mehr zum...

#019 Online-Recruiting für die Zahnarztpraxis

#019 Online-Recruiting für die Zahnarztpraxis

13m 16s

In der heutigen Folge widmen wir uns häufigen Fragen von Zahnärzten, Kieferorthopäden und Oralchirurgen, die ihr Recruiting als Teil des Praxismarketings optimieren wollen. Genügend zahlende Patienten zu finden ist meist nicht das Problem… Doch ohne genügend qualifizierte Mitarbeiter droht vielen Praxen ein Aufnahmestopp. Die Patienten können ansonsten nicht ausreichend versorgt werden. Praxiswachstum und ein erhöhter Mitarbeiterbedarf gehen somit Hand in Hand.

Du möchtest mehr zum Thema Employer Branding erfahren? Dann schau doch auf unserem Blog vorbei:
https://kirschwerk.com/blog/?filter=personalmarketing
https://kirschwerk.com/blog/?filter=wirksame-stellenanzeigen

Oder besuche unsere Webseite: https://kirschwerk.com/eb

#018 Sind geschlechtsneutrale Stellenanzeigen sinnvoll?

#018 Sind geschlechtsneutrale Stellenanzeigen sinnvoll?

12m 52s

Genderdebatte bei Stellenanzeigen in Deutschland. Längst gibt es hitzige Debatten darum, wie man seine Kandidaten via Stellenanzeige richtig anspricht. Ganz klassisch im generischen Maskulin oder doch lieber in einer genderneutralen Form? Schließlich gibt es mehr als nur Mann und Frau.

Du möchtest mehr zum Thema Employer Branding erfahren? Dann schau doch auf unserem Blog vorbei:
https://kirschwerk.com/blog/?filter=personalmarketing
https://kirschwerk.com/blog/?filter=wirksame-stellenanzeigen

Oder besuche unsere Webseite: https://kirschwerk.com/eb

#017 Arbeitgeberbewertungsportale für Employer Branding nutzen

#017 Arbeitgeberbewertungsportale für Employer Branding nutzen

9m 42s

Im Prinzip sind diese Portale vergleichbar mit Kundenbewertungen bei Produkten. Der einzige Unterschied: Hier bewerten Mitarbeiter, Auszubildende, ehemalige Mitarbeiter und Bewerbende dein Unternehmen. Es handelt sich also in der Regel um konstruktives Feedback und echte Erfahrungen von Mitarbeitern und Bewerbern.

Du möchtest mehr zum Thema Employer Branding erfahren? Dann schau doch auf unserem Blog vorbei:
https://kirschwerk.com/blog/?filter=personalmarketing
https://kirschwerk.com/blog/?filter=wirksame-stellenanzeigen

Oder besuche unsere Webseite: https://kirschwerk.com/eb

#016 Mitarbeiter als Markenbotschafter

#016 Mitarbeiter als Markenbotschafter

9m 49s

Markenbotschafter sind im Grunde, die Menschen einen großen Einfluss auf die Wahrnehmung eines Unternehmens bzw. einer Marke haben. Sehr bekannte Beispiele sind Thomas Gottschalk für Haribo Goldbären oder Bastian Schweinsteiger für Funny Frisch Chips. Markenbotschafter sind dabei aber viel mehr als bloße Testimonials, die von der Qualität schwärmen. Sie sind Fürsprecher für den Alltag. Und dieses Prinzip ist auf alle Marken anwendbar und somit auch auf deine Arbeitgebermarke bzw. deinen Employer Brand.

Du möchtest mehr zum Thema Employer Branding erfahren? Dann schau doch auf unserem Blog vorbei:
https://kirschwerk.com/blog/?filter=personalmarketing
https://kirschwerk.com/blog/?filter=wirksame-stellenanzeigen

Oder besuche unsere Webseite: https://kirschwerk.com/eb

#015 SEO für Stellenanzeigen

#015 SEO für Stellenanzeigen

12m 27s

Du wirst dir sicher denken Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Stellenanzeigen, wie passt das zusammen? Das eine ist doch Marketing und das andere Recruiting. Das mag zwar stimmen, doch die Kombination aus beidem ergibt durchaus Sinn! Wir erklären dir in dieser Folge warum das so ist.

Du möchtest mehr zum Thema Employer Branding erfahren? Dann schau doch auf unserem Blog vorbei:
https://kirschwerk.com/blog/?filter=personalmarketing
https://kirschwerk.com/blog/?filter=wirksame-stellenanzeigen

Oder besuche unsere Webseite: https://kirschwerk.com/eb