Alle Episoden

#034 Fehlbesetzungskosten - Personelle Fehlbesetzungen vermeiden

#034 Fehlbesetzungskosten - Personelle Fehlbesetzungen vermeiden

11m 18s

In der heutigen Folge unseres Podcasts erfährst du: Was versteht man eigentlich unter Fehlbesetzungen genau? Welche Auswirkungen und Kosten haben Fehlbesetzungen? Und was können Unternehmen tun, um Fehlbesetzungen zu vermeiden?

#033 Wie du deine Stellenanzeige noch besser schreibst - Konkret formulieren!

#033 Wie du deine Stellenanzeige noch besser schreibst - Konkret formulieren!

8m 13s

Konkret formulieren - Der Schlüssel zur besseren Stellenanzeige! Viele Unternehmen formulieren ihre Stellenanzeigen nicht konkret genug und verschenken damit Bewerbungen. Vor allem, wenn es um die Mitarbeitervorteile geht, bleiben sie unkonkret. Hier erfährst du, wie du leere Floskeln in echte Vorteile übersetzt und weitere Tipps für mehr Erfolg im Recruiting.

#032 Anpassung von Konzernen an den Arbeitsmarkt - Interview mit Frank Valtin

#032 Anpassung von Konzernen an den Arbeitsmarkt - Interview mit Frank Valtin

38m 28s

Das kirschwerk im Interview mit Personalexperten Frank Valtin. Vor allem jüngere Generationen suchen heutzutage eine andere Ansprache, ein anderes Arbeitsumfeld und vor allem einen Sinn in der Tätigkeit. Wie sich Unternehmen deshalb an den aktuellen Arbeitsmarkt anpassen sollten, das erfährst du in dieser Podcastfolge.

#031 Die perfekte Karrierewebsite

#031 Die perfekte Karrierewebsite

10m 0s

In der heutigen Folge unseres Podcasts erfährst du, warum du eine Karrierewebsite brauchst, und was die Inhalte einer perfekten Karrierewebsite sind.

#028 Fachkräftemangel? Ist er selbst gemacht?! - Interview mit Humanunternehmer Gunnar Barghorn

#028 Fachkräftemangel? Ist er selbst gemacht?! - Interview mit Humanunternehmer Gunnar Barghorn

52m 55s

Wenn alle Unternehmen so agieren würden, wie die Barghorn GmbH es tut, dann wären wir, das kirschwerk, im Bereich Personalmarketing arbeitslos und würden uns einer anderen Vision zuwenden. Geschäftsführer Gunnar Barghorn ist ausschließlich für das Unternehmen und für die Mitarbeiter da. Er hat mit dem operativen Geschäft überhaupt nichts mehr zu tun. Wie funktioniert das? Das erfährst du in diesem Interview!

#027 Wertschätzende Mitarbeitergespräche führen - Interview mit Andreas Zaiss

#027 Wertschätzende Mitarbeitergespräche führen - Interview mit Andreas Zaiss

31m 28s

Ein großer Aufhänger, wie ernst es ein Arbeitgeber wirklich damit meint, ein guter Arbeitgeber zu sein, ist das Thema Mitarbeitergespräche. Bei einigen Unternehmen ist das ein Quell für eine erfolgreiche und wertschätzende Zusammenarbeit, weil auch Kritik in einem geschützten Raum angesprochen werden kann. Bei anderen Unternehmen findet ein Mitarbeitergespräch gar nicht statt oder nur “von oben herab”. Mitarbeitergespräche sind wichtige Instrumente für Führungskräfte.

#026 Auswirkungen englischer Berufsbezeichnungen auf deutschsprachige Kandidaten und Kandidatinnen

#026 Auswirkungen englischer Berufsbezeichnungen auf deutschsprachige Kandidaten und Kandidatinnen

9m 55s

Anglizismen sind heute mehr denn je verbreitet und in beinahe allen Lebensbereichen vertreten, so auch in vielen Unternehmen und deren Stellenanzeigen. Neben den klassischen englischen Fachbegriffen hat sich auch die Verwendung von englischen Berufsbezeichnungen etabliert. Doch bei all den unterschiedlichen Titeln ist es für Kandidaten oftmals schwierig, den Überblick zu behalten.

#025 Die 15 häufigsten Fehler in Stellenanzeigen (5/5)

#025 Die 15 häufigsten Fehler in Stellenanzeigen (5/5)

8m 32s

Unsere Mini Reihe mit dem Titel “Die 15 häufigsten Fehler in Stellenanzeigen”. Ziel dieser Reihe ist es, dir ein paar typische und gravierende Fehler bei der Erstellung von Stellenanzeigen vorzustellen, damit du diese vermeidest.

Teil fünf der 15 häufigsten Fehler in Stellenanzeigen - Inhalte dieser Folge:

Keine Karrierewebsite oder unzureichende Karrierewebsite
Wichtige Informationen fehlen
Altes Inserat wiederverwenden